Kontakt zu uns

Der Clubvorstand:
Vorsitzender:
Michael Beth, DJ5LB
Stellv.:
Volker Heck, DL3VH

Kontakt zum Vorstand

Clubtreffen

Jeden
1. Dienstag

und
3. Freitag

im Monat um 19:30 Uhr

Details und Anfahrt

OV-Frequenzen

145.475 MHz
430.175 MHz

DMR (Brandmeister)
Talkgroup #262611
Repeater: DF0MOT

Clubfrequenzen

fox11.de Unser Club Nachrichten

Nachrichten

Angezeigt werden Nachrichten des aktuellen Monats. Für ältere Nachrichten bitte einen Zeitraum im Nachrichtenarchiv (rechte Seite) auswählen.

12.03.2011 23:47 von Daniel Keil, DD7DKA

Notfunk nach Erdbeben und Tsunami in Japan

IARU-Region 1 Notfunkmanager Greg Mossub, G0DUB, bittet die Funkamateure die internationalen Notfunkfrequenzen für möglichen Notfunkbetrieb aus und in Japan frei zu halten. Es handelt sich primär um die Frequenzen 3600 kHz, 7110 kHz, 14300 kHz, 18160 kHz und 21360 kHz. Berichte über Notfunkaktivitäten liegen zur Zeit noch nicht vor.

Weiterlesen …

03.03.2011 08:16 von Daniel Keil, DD7DKA

Beantragung des Limes-Diplom jetzt noch einfacher

Das DCL (Deutsches Contest Logbuch) ermöglicht DARC Mitgliedern die einfache Beantragung von Leistungsdiplomen ohne lästige Papierarbeit. Das Limes-Diplom ist ab sofort ebenfalls über das DCL zu beantragen. Damit ist es für interessierte Funkamateure noch einfacher das Limes-Diplom zu beantragen und es bleibt mehr Zeit für das Funken.

Weiterlesen …

26.02.2011 21:20 von Daniel Keil, DD7DKA

Funktechnisches Museum zeigt Technikgeschichte auch online

Auf der Museumsseite der funktechnischen Ausstellung im Hessenpark finden Sie jetzt auch Hintergrundinformationen und die Geschichte zu einigen Exponaten der Ausstellung. Die Zusammenstellung zeigt ausgewählter Kapitel der Technikgeschichte. Die virtuelle Ausstellung umfasst nur einen kleinen Teil des Gesamtumfang der Ausstellung.

Weiterlesen …

15.02.2011 08:07 von Daniel Keil, DD7DKA

Schüler funken mit der ISS

Am 2. Februar 2011 fand ein Funkkontakt zwischen Schülern in der 7. und 8. Klasse der Bühler Realschule in Dornstadt und der Internationalen Raumstation ISS statt. Nach anfänglichen wetterbedingten Verbindungsproblemen gelang um 7:32 MEZ eine 6 minütiges Interview mit Catherine Coleman, zurzeit Astronautin in der Internationalen Raumstation.

Weiterlesen …

07.02.2011 08:01 von Daniel Keil, DD7DKA

Twitter Verzeichnis für Funkamateure

Hamtwits ist ein Verzeichnis für den Kurznachrichtendienst Twitter. Das Verzeichnis macht es einfacher Funkamateure auf aller Welt mit einem Twitter Account zu finden. Nach einem Relaunch der Webseite ist das Eintragen des eigenen Twitter Accounts jetzt selbstständig möglich.

Weiterlesen …

02.02.2011 22:12 von Daniel Keil, DD7DKA

Römerkastell Saalburg in COTA-Liste aufgenommen

Das Römerkastell Saalburg im Taunus wurde mit der Nummer HBN-123 in die COTA-Liste aufgenommen. Damit sind im Distrikt F (Hessen) jetzt 123 Burgen oder Schlösser gelistet. COTA (Castle On The Air) ist eine Interessengemeinschaft für Portabel-Aktivitäten an und auf Burgen und Schlössern.

Weiterlesen …

02.02.2011 20:13 von Daniel Keil, DD7DKA

Ergebnis der Jahreshauptversammlung

Am 01. Februar 2011 fand die Jahreshauptversammlung mit Wahlen des Ortsverband F11 Bad Homburg statt. Gleich drei Ehrungen durfte der ausscheidende OVV Björn Isenbügel, DO9EGL, als eine seiner letzten Amtshandlungen durchführen. Die Ehrennadel für 40 Jahre Mitgliedschaft im DARC ging an Peter Birkenmaier DK8FY. Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Norbert Schreiber, DL9DE, geehrt. Um die Reihe fortzusetzen schließlich noch Rudolf Winter, DJ2QS, für 60 Jahre Mitgliedschaft im DARC.

Weiterlesen …

28.01.2011 21:21 von Daniel Keil, DD7DKA

Funkamateure empfangen Morse-Nachrichten aus Ägypten

In Ägypten wurde in der Nacht zum 28.01.2011 alle Internetverbindungen getrennt und auch das Mobilfunknetz abgeschaltet. Aktivisten von Telecomix berichten nun per Kurznachrichtendienst Twitter über erste Kontakte aus dem abgeschotteten Land. Funkamateure empfangen wohl erste Morse-Nachrichten wie auf twitter.com zu lesen ist.

Weiterlesen …

21.01.2011 09:27 von Daniel Keil, DD7DKA

Hessentags-News 01/2011 veröffentlicht

Die Hessentag-News 01/2011 ist im DARC Hessenrundspruch veröffentlicht. Dieses mal mit Neuigkeiten zur geplanten Ausstellung des funktechnischen Museum und Informationen für Standhelfer.

Weiterlesen …

16.01.2011 15:26 von Daniel Keil, DD7DKA

MDR Sendung "Außenseiter - Spitzenreiter" berichtet über Morsetelegrafie

Am 19. Januar sendet der MDR um 20.15 Uhr einen TV-Bericht über Morsetelegrafie. Der Beitrag für die Sendereihe "Außenseiter-Spitzenreiter" entstand am 3. Januar im Clubheim des OV Wolfsburg (H24). Der Sendung "Außenseiter-Spitzenreiter" lag die Zuschauerfrage vor: „Wird noch gemorst und wenn ja wo kann man es erlernen?“.

Weiterlesen …